Die Zeitschrift "Maccentral" gab am 17 April bekannt, dass unter der Schirmherrschaft des "Vintage Computer Festivals" ein Original-Exemplar aus der Apple-I-Serie versteigert wird. Sowohl Gewinner als auch Preis stehen für den Apple 1 fest.
Roger Wagner zahlte für den Apple 1 satte 14.000 US-Dollar. Wie Wagner meinte, wird der Apple I das teuerste Stück seiner privaten Computersammlung sein, der unter anderem ein Apple II (Seriennummer 5000) und ein Original-Lisa angehören.
Der Apple I wurde seinerzeit von Steve Wozniak entwickelt, als dieser noch für Hewlett-Packard arbeitete. Wozniak war der Überzeugung, dass der Rechner niemals veröffentlicht werden sollte. Als Wozniak HP verließ, überließ ihm das Unternehmen die Rechte am Apple I. Der Rechner kostete damals neu 666,66 US-Dollar. Der höchste je erzielte Preis für ein Exemplar dieser Serie waren 50.000 US-Dollar.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.