NEWS / 1 Gbit Flashspeicher von Samsung

16.08.2002 04:30 Uhr

Als Weltweit erster Hersteller, hat Samsung die Massenproduktion von NAND-Flashspeicher begonnen. Diese NAND-Speicher besitzen eine Kapazität von 1 Gbit und werden in einem 120nm (0.12µ) Fertigungsprozess hergestellt. Die Speicher sind vorallem in Geräten wie Digital-Kameras, PDAs und Mp3-Player sehr gut einsetzbar, da sie zum einen große Datenmengen erlauben und zum anderen auch ohne Strom Daten behalten.
Laut Samsung sei es durch die moderne Fertigungstechnologie möglich einzellne Speicherzellen mit einer Größe von weniger als 100nm herstellen, was die Produktionskosten natürlich erheblich reduzieren lässt. Zudem soll es möglich sein mehrere dieser 1 Gbit Speicherchips einer Speicherkarte zu vereinen. Somit plant Samsung schon einen 4GBit-Chip auif den Markt zu bringen, der dann mit jeweils 4 1Gbit-Chips bestückt sein wird.

Die neuen Chips könnten eine Revolution der Compac-Flash Karten bedeuten. Laut Samsung sollen durch die neuen NAND Speicher, Flash Karten mit bis zu 2 Gb auf den Markt kommen.

Quelle: Hartware, Autor: Pascal Heller
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.