Nachdem wir heute bereits über die Vielfalt an Radeon 9700 Pro Benchmarks berichteten, tauchte auf PCPOp.com ein erstes Benchmark des NV30 auf. Der Chip wird der Nachfolger des momentanen NV25 und soll erst in einigen Monaten auf dem Markt erscheinen.
Nun stellt sich hier die Frage, wie es ein Benchmark von einem nicht einmal annähernd fertigen Chip geben kann. Wir berichteten erst vor einigen Tagen, dass über den NV30. Darin enthalten war auch die Information, dass die Karte noch nicht mal produktionsreif sei.
Somit ist die Meldung durchaus Zweifelhaft zu sehen.
So könnte es durchaus sein, dass die Benchmarks gefaked sind. Sollten die Benchmarks der Wahrheit entsprechen, dann haben sie wahrscheinlich das Ziel, neue Radeon 9700 Pro Käufer abzuwerben. Ob das nun mit realen Benches oder mit etwas zu hoch gegriffenen Werten passiert, dürfte Nvidia dabei egal sein.
In Bezug auf die von uns oben genannte News denken wir jedoch eher, dass bei den Diagrammen die von Nvidia genannten Werte verwendet wurden, die nur aus den Spezifikationen der Karte eingeschätzt sind und daraus hervorgehen.
Wir für unseren Teil halten die Benchmarks nicht für Real. Sollte sich aber eine ähnliche Geschwindigkeit abzeichnen, dann scheint ATI wohl mit der Radeon 9700 abzustürzen.
Wir werden sehen was die Zukunft bringt….eins ist zumal sicher, die Zeit bis zum Start der NV30 wird wieder eine Zeit voller Diskussionsstoff werden.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.