Ein Internetprovider namens Callando bietet ab sofort eine DSL Flatrate für gerade einmal knapp 20 Euro im Monat an. Viele werden jetzt denken, dass eine Volumenbegrenzung oder ähnliches integriert sind, doch dem ist nicht so...
Der Tarif callando.DSL arbeitet ohne Trafficbegrenzung und bietet sogar noch viele weitere positive Argumente: Mehrplatznutzung (aber nicht parallel) und keine Zwangstrennung nach 24 Stunden á la T-Online. Der Tarif gilt nur für DSL-Anschlüsse mit 768 KBit/sec...
Die Mindestvertragslaufzeit für callando.DSL beträgt sechs Monate, doch diese Zeit lässt sich auch verkürzen: Bei einer Laufzeit von drei Monaten, beträgt die monatliche Pauschale 21,95 Euro und bei einem Monat Vertrag, 24,49 Euro. Eine Anmeldung auf den Seiten von Callando ist momentan noch nicht möglich...
Wer nun hellauf begeistet ist, sollte vorher nocheinmal das klein Gedruckte bei diesem Vertrag lesen: Callando verlangt die Teilnahme am Lastschriftverfahren und versendet die Rechnungen per eMail. Die Rücklastgebühren liegen bei 18,90 € und sind wohl nicht gerade wenig. Weiter verlängert sich ein Vertrag mit Callando um die Mindestvertragslaufzeit automatisch, wenn nicht rechtzeitig gekündigt wurde. Der Anbieter nimmt sich auch heraus, mit einer Frist von vier Wochen einen Vertrag zu kündigen...
Mal sehen, ob sie damit Erfolg haben werden. Bei 1&1 Internet, welche etwa zu gleichen Konditionen eine DSL Flatrate anboten, hat es damals nicht geklappt...
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.