Weihnachten steht schon fast vor der Tür und natürlich hat sich auch Creative wieder ein Schnäppchen ausgedacht. Der Spezialist für Digital Entertainment senkt mit sofortiger Wirkung den Preis für den Digital Audio Player Jukebox 3 von 499 EUR auf schlappe 399 EUR. Mit dieser Aktion gibt Creative günstigere Einkaufskonditionen bei den Zulieferern direkt an die Endkunden weiter. Mehr in der offiziellen Pressemitteilung von Hersteller Creative...
"München, 13. November 2002. Creative (Nasdaq: CREAF),
weltweit führender Anbieter von Multimedialösungen und
Peripheriegeräten im Bereich „Digital Entertainment“, gibt heute
eine deutliche Preissenkung bei seiner Nomad Jukebox 3
bekannt. Der empfohlene Verkaufspreis für das Flaggschiff unter
den Digital Audio Playern wird von bislang € 499,-- ab sofort auf
nur noch € 399,-- Euro gesenkt. Die Creative Jukebox 3 ist über
den Fachhandel und Retailmärkte erhältlich.
Die Preissenkung wird vor allem durch die hohe
Produktionsauslastung möglich. Mittlerweile haben seit
Markteinführung der Jukebox 3 im Mai dieses Jahres mehr als
100,000 Produkte die weltweite Fertigung verlassen. „Durch die
hohen Produktionskapazitäten sind wir in der Lage, Bauteile der
Jukebox 3 zu günstigeren Konditionen von Zulieferern zu beziehen“,
kommentiert Murat Ünol, Marketing Manager von Creative in
Zentraleuropa die Preissenkung. „Diese Einsparungen möchten wir
an unsere Endkunden weitergeben und haben deswegen den
empfohlenen Verkaufspreis gesenkt. Für den ein oder anderen dürfte
dieses Angebot so kurz vor Weihnachten gerade recht kommen.“
Die Creative Jukebox 3
Die Creative Jukebox 3 gilt nach Meinung führender Fachmagazine
aus den Bereichen IT, Lifestyle und HiFi als Maßstab für
festplattenbasierte Digital Audio Player. Sie überzeugt mit einer
exzellenten Klangqualität, zahlreichen Anschlussmöglichkeiten, dem
integrierten MP3 Encoder zur Aufnahme von Musikdateien und der
intuitiven Bedienung über das Navigations-Rad.
Neben dem bekannten USB-Anschluss verfügt die Jukebox 3 auch über einen
FireWire-Port (IEEE-kompatibel), mit dem Daten in hoher Geschwindigkeit
übertragen werden können. So kann die gesamte Jukebox in weniger als 30
Minuten komplett gefüllt werden.
Der im Lieferumfang enthaltene Lithium-Ionen-Akku sorgt für eine Spielzeit von rund
12 Stunden. Ein im Gerät integrierter Akkuschacht bietet Platz für einen optional
erhältlichen zweiten Akku, mit dem sich die Spielzeit dann verdoppelt.
Erst kürzlich erweiterte Creative seine Digital Audio Player Familie um die beiden
Modelle Jukebox Zen, die durch ihr Aluminium-Gehäuse und die besonders
kompakten Abmessungen auffällt sowie die Jukebox 2 als neues Einsteigermodell in
die Welt der festplattenbasierten Player..."
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.