Nachdem wir gestern berichteten, dass ATI keine 9700 Grafikkarten mehr anbieten möchte, sondern nur auf die Pro Varianten setzten will und alle anderen Modelle wohl den Partner-Herstellern überlässt, kommt heute eine neue Meldung direkt von ATI. Darin verkünden die Kanadier stolz, dass sie als erster Hersteller eine Grafikkarte mit DDR-II Technik gezeigt hätten. Gemeint ist dabei höchst wahrscheinlich die Radeon 9700 als abgespeckte Variante der Radeon 9700 Pro, da diese schon DDR-II Support bietet.
Weiter wird angegeben, man hätte in Zusammenarbeit mit Elpida Memory Inc DDR-IIM Speicher entwickelt, welcher auf die Ansprüche des mobilen Einsatzes abgestimmt sei. Dabei wird der Speicher vor allem weniger Stromverbrauchen und in folge dessen auch weniger Wärme produzieren.
Im Großen und Ganzen ist die Meldung von ATI nicht allzu hoch zu werten, denn im Grunde wird der User selbst von DDR-II in Verbindung mit der Radeon 9700 nicht in dem Maße profitieren wie man es erwarten könnte. Der limitierende Faktor wird dabei wohl das 256-Bit starke Speicherinterface spielen. Allerdings könnte durch DDR-II vor allem gegen den baldig erscheinenden Grafikchip NV30 von Nvidia entgegengewirkt werden.
Letztendlich werden wir wohl erst genaueres wissen, wenn die ersten Benches zur Verfügung stehen und die Leistung in der Praxis einzuordnen ist.
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Lexar präsentiert mit der NM990 M.2 2280 ihre neueste PCIe 5.0 NVMe SSD. Diese SSD basiert auf der PCIe 5.0-Schnittstelle...
Die Entscheidung zwischen Mittelklasse- und High-End-PCs wird 2025 zunehmend komplexer. Während Mittelklasse-Systeme für viele Anwendungen und Spiele ausreichen, bieten High-End-PCs...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.