NEWS / Zukünftig keine ATI-Retail Karten in China und Taiwan

22.10.2002 04:30 Uhr

ATI scheint weiter das Ziel zu verfolgen ihre Grafikkarten zunehmend nicht mehr unter eigenem Namen zu verkaufen. Genau wie Nvidia geht ATI langsam den Weg über Dritthersteller. Nun scheint ATI laut verschiedener Quellen auch in China und Taiwan ihren eigenen Grafikkartenverkauf einzustellen. Dieser Schritt war zu erwarten, da in Asien vor allem der Preis zu einem der wichtigsten Punkte bei Computerkomponenten geworden ist.

Anstatt ATI, werden nun Unternehmen wie CP Technologie und Gigabyte Grafikkarten auf Basis der Radeon Chipserie anbieten. Es wurde jedoch nicht berichtet ob ATI auch die Auslieferung an OEM-Partner stoppen wird, jedoch scheint auch das naheliegend, denn ATI kann die niedrigen Preise wie sie zum Beispiel SIS bietet nicht mithalten. Zu erwähnen ist zudem, dass ATI weiterhin ihre Spitzenreiter namens Fire GL und Radeon ALL-IN-WONDER in Japan und Taiwan anbieten wird und diese nicht von den Verkaufstopps inbegriffen sind.

Quelle: xbitlabs, Autor: Pascal Heller
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.