GMX ist ja bis jetzt nur im E-Mail Geschäft tätig. Jedoch wird sich das ab dem 1. Oktober ändern. GMX will ab nächsten Monat im Providergeschäft kräftig mitmischen.
GMX bietet dann verschiedene DSL-Tarife an. Der DSL-Tarif mit zwei Gigabyte freiem Datenvolumen soll bei GMX 6,99 Euro/Monat kosten. Für den Tarif mit fünf Gigabyte Freivolumen verlangt GMX 14,99 Euro/Monat. Die Flatrate wird 29,99 Euro/Monat kosten. Pro Mbyte der über das Freivolumen hinausgeht, muss der Kunde 0,5 Cent bezahlen.
Das man diesen Dienst nutzten kann ist ein T-DSL-Anschluss der Deutschen Telekom erforderlich, für den weitere Kosten entstehen. Der Standard ISDN-Anschluss kostet den Kunden 12,99 Euro/Monat zusätzlich. Es soll auch noch ein schmalbandiges Angebot für analoge Modems und ISDN-Karten geben. Man muss dabei 1c/min bezahlen bei 10 Stunden Mindestnutzung. Das entspricht einer Grundgebühr von sechs Euro/Monat.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.