NEWS / Neue Chips von Intel schützen sich vor Hacker- und Virenangriffen

11.09.2002 04:30 Uhr

Wie es in einer Pressemitteilung von Intel zu lesen ist, sollen in den neuen Chips die im zweiten Quartal 2003 auf den Markt kommen eine neue Technologie integriert sein, die sich selber vor Hacker und Viren schützen sollen. Die Technologie nennt sich "LaGrande" und soll dabei dennoch jede Software Kompatibilität bieten.

LaGrande teilt den Rechner in unterschiedliche Partitionen. Diese werden durch Peripheriegeräte überwacht. Dadurch sollen auch die Kernel-Elemente mehr geschützt werden. Es ist jedoch möglich die Funktion abzuschalten, falls man diese nicht möchte oder gebrauchen kann.

Quelle: Intel, Autor: Steven Damm
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.