NEWS / Gainward CoolFX 5900 Ultra bei uns eingetroffen

28.08.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Spät am Abend möchten wir noch eine kleine Testankündigung durchführen: Am heutigen Tag ist nun endlich ein Muster der neuen wassergekühlten Gainward GeForce FX 5900 Ultra mit der Bezeichnung CoolFX bei uns eingetroffen. Einen entsprechenden Test der 900 Euro teuren Grafikkarte mit Komplett-WaKü-Set (inkl. Radiator, Pumpe etc.) werden wir vorraussichtlich in der nächsten Woche veröffentlichen. Vorab schon ein paar Aufnahmen der neuen Karte von Gainward, die uns auf den ersten Blick ziemlich stark beeindruckt. Mehr dazu gibt es jedoch erst in der nächsten Woche, wenn der entsprechende Artikel veröffentlicht wird...

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.