NEWS / GlobalWIN mit zwei neuen Netzteil-Serien

30.12.2003 06:30 Uhr    Kommentare

GlobalWIN gab heute die Verfügbarkeit seiner neuen SAF-Sapphire und SAF-Onyx Netzteile bekannt, die den Anforderungen der ATX 12V Version 1.3 Spezifikationen entsprechen. Die Netzteile der SAF-Sapphire und SAF-Onyx Serien sind um eine SATA Unterstützung und einem Ultra-Silent-Running-Design erweitert worden und sind sowohl als 450 Watt und 520 Watt Versionen verfügbar.

GlobalWINs neue 19 db(A) Sapphire Netzteile verfügen über eine thermische Steuerung, die die Lüftergeschwindigkeit automatisch reduziert, wenn dem Netzteil nicht die maximal mögliche Leistung abgefordert wird. Es können bis zu drei weitere Lüfter an das Netzteil angeschlossen werden, die parallel zu den beiden vorhandenen Netzteillüftern geregelt werden. Zwischen dem Gehäuse des Netzteils und den integrierten Lüftern sind Fan Washer angebracht, um eventuell auftretende Vibrationen zu minimieren.

Die Produkte sind ab sofort erhältlich:

  • SAF-Sapphire 450: 154 Euro
  • SAF-Sapphire 520: 202 Euro
  • SAF-Onyx 450: 178 Euro
  • SAF-Onyx 520: 238 Euro

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.