Der Aktivierung der PA-Technologie auf Mainboards mit i865-Chipsatz, welche dieses Feature eigentlich offiziell gar nicht beherrschen, will Intel jetzt ein Ende setzen.
Man will es den Mainboardherstellern zukünftig nicht mehr möglich machen durch neue Biosversionen diese, eigentlich dem i875P Chipsatz vorbehaltene, Technik freizuschalten.
Die hardwareseitige Sperre der PA-Technologie will man mit einer neuen Revision des Springdale-Chips, erreichen. Intel schreibt zu diesem Thema folgendes:
"We commit to the silicon meeting certain specs. We reserve the right to optimize our technology when it doesn´t interfere with meeting those specs, and obviously we don´t discuss all of our yield and factory changes that don´t interfere with meeting our published specifications.
"If folks are overclocking silicon, they should never expect that they have guaranteed success with that. In fact they should allow for the opposite."
Wer jetzt noch ein Mainboard mit besagtem Feature haben will, sollte sich beeilen, dies ist der beste Zeitpunkt noch eines zu ergattern!
Laut eines Mitarbeiters der Firma MSI hat Intel schon mit der Auslieferung der neuen Mainboards begonnen:
"I just got off the horn with MSI and is seems that the i865PE chipsets have dropped in price from Intel and from what my contact told me, they have hardware locked the PAT feature out of the second revision Springdale chipsets coming out of Intel´s factory."
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.