Der Aktivierung der PA-Technologie auf Mainboards mit i865-Chipsatz, welche dieses Feature eigentlich offiziell gar nicht beherrschen, will Intel jetzt ein Ende setzen.
Man will es den Mainboardherstellern zukünftig nicht mehr möglich machen durch neue Biosversionen diese, eigentlich dem i875P Chipsatz vorbehaltene, Technik freizuschalten.
Die hardwareseitige Sperre der PA-Technologie will man mit einer neuen Revision des Springdale-Chips, erreichen. Intel schreibt zu diesem Thema folgendes:
"We commit to the silicon meeting certain specs. We reserve the right to optimize our technology when it doesn´t interfere with meeting those specs, and obviously we don´t discuss all of our yield and factory changes that don´t interfere with meeting our published specifications.
"If folks are overclocking silicon, they should never expect that they have guaranteed success with that. In fact they should allow for the opposite."
Wer jetzt noch ein Mainboard mit besagtem Feature haben will, sollte sich beeilen, dies ist der beste Zeitpunkt noch eines zu ergattern!
Laut eines Mitarbeiters der Firma MSI hat Intel schon mit der Auslieferung der neuen Mainboards begonnen:
"I just got off the horn with MSI and is seems that the i865PE chipsets have dropped in price from Intel and from what my contact told me, they have hardware locked the PAT feature out of the second revision Springdale chipsets coming out of Intel´s factory."
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.