Hersteller Hewlett-Packard war wieder fleißig und bringt zu Beginn der Woche gleich drei neue Drucker seiner Deskjet-Serie auf den Markt. Folgend erhalten sie ein paar Informationen über die technischen Details der neuen HP-Geräte und deren Preise...
HP Deskjet 3550
Der neue HP Deskjet 3550 ist ein ideales Einstiegsgerät für Privatanwender: Günstig in der Anschaffung und einfach in der Bedienung bietet er ausgesprochen professionelle Leistungsdaten. Er druckt bis zu 14 Seiten pro Minute in Schwarzweiß, mit einer Auflösung von bis zu 1200 dpi. Für die bis zu zehn Seiten Farbdruck pro Minute steht eine Auflösung von bis zu 2400 dpi zur Verfügung. Damit ist er im Farbdruck um 25 Prozent und im Schwarzweißdruck um mehr als 40 Prozent schneller als das Vorgängermodell, der HP Deskjet 3420. Für das Ausdrucken von Fotos ist der HP Deskjet 3550 zusätzlich mit der HP Photo REt III Precision-Technologie ausgestattet. Er ist über eine USB-Schnittstelle PC- und Mac-kompatibel. Der HP Deskjet 3550 ist ab dem 1. August zum Preis von 59 Euro im Handel erhältlich...
HP Deskjet 3650
Urlaubsfotos auf Abruf, Ausdrucke für das Schulprojekt, Malvorlagen aus dem Internet oder professionelle Bewerbungsunterlagen: Den neuen kompakten HP Deskjet 3650 kann die ganze Familie nutzen und das nicht nur wegen der kinderleichten Bedienung. Dank der guten Druckleistung lässt sich der HP Deskjet 3650 von Foto- bis Dokumentendruck sehr flexibel einsetzen. Für Ausdrucke in Farbe steht eine Auflösung von bis zu 4800 x 1200 dpi zur Verfügung. Alternativ kann mit der HP PhotoREt IV Precision- Technologie gedruckt werden, über die im 6-Farb-Tintendruck (mit optionaler Fotopatrone Nr. 58) bis zu 1,2 Millionen Farben dargestellt werden. Damit ist das Gerät der günstigste Einstiegsdrucker in HPs beste Fotodruckqualität. Randlose Fotos druckt der HP Deskjet 3650 im Format 10 x 15 Zentimeter. Die Druckgeschwindigkeit liegt bei bis zu 17 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 12 Seiten in Farbe. Eine direkte Druckabbruchtaste, eine Tintenstandsanzeige und die Möglichkeit, manuell doppelseitig zu drucken, helfen dabei, Material zu sparen. Intelligente Zusatzfunktionen wie der Tintenersatzmodus oder der Bildschirmdruck sorgen für hohen Bedienkomfort. Der Windows- und Mac-kompatible HP Deskjet 3650 löst den HP Deskjet 3820 ab. Neu gegenüber dem Vorgängermodell ist die höhere Geschwindigkeit, der randlose Fotodruck, der optionale 6-Farb-Tintendruck sowie die HP Photo & Imaging Software. Der Deskjet 3650 ist ab dem 1. August zum Preis von 79 Euro im Handel erhältlich...
HP Deskjet 5150 und HP Deskjet 5652
Mit den neuen Deskjet-Modellen bietet HP Spitzentechnologie auch in den unteren Preissegmenten - mit Leistungsprofilen, die exakt auf die Bedürfnisse der Anwender abgestimmt sind. Für anspruchsvolle Privat- und SOHO-Anwender sind die beiden Tintenstrahldrucker HP Deskjet 5150 und HP Deskjet 5652 konzipiert. Über eine Auflösung von bis zu 4800 dpi sowie dem optional zur Verfügung stehenden 6-Farb-Tintendruck der HP Photo REt IV-Precision-Technologie, liefern sie Fotodruck in Laborqualität. Beide Geräte drucken randlose Fotos im Format 10 x 15 und - erstmalig bei HP - auch in DIN A4. Ausdrucke in Schwarzweiß erreichen mit einer Auflösung von bis zu 1200 dpi Laserqualität. Dank Druckgeschwindigkeiten von 19 beziehungsweise 21 Seiten pro Minute in Schwarzweiß sowie 14 und 15 Seiten in Farbe, erledigen die beiden Deskjets auch umfangreichere Druckaufträge schnell und zuverlässig. Eine USB- und eine parallele Schnittstelle sorgen für den Anschluss an PC und Mac. Als Nachfolger des HP Deskjets 5550 sind die beiden Geräte ab 1. August im Handel erhältlich: Der HP Deskjet 5150 zum Preis von 99 Euro und der HP Deskjet 5652 für 149 Euro...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.