NEWS / Infineon und Micron kündigen vollständige Spezifikationen von RLDRAM II an

12.05.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Mit dem RLDRAM II (Reduced-Latency-Dynamic-Random-Access-Memory-II-Architektur) Standard, den Infineon und Micron ankündigen, sollen Bandbreiten von bis zu 28,8 Gigabyte pro Sekunde erreicht werden können. Diese Speicher sind mit bis zu 400 MHz getaktet und sollen die zweite Generation von Ultra-High-Speed-DDR SDRAM´s darstellen.

Die neuen Speicherbausteine sind sehr für Kommunikations- und Datenspeicherapplikationen geeignet. Die Speicherbausteine benötigen dabei allerdings lediglich stromsparende 1,8 Volt.

Deb Matus, DRAM Marketing Manager für Networking und Communications bei Micron :
"RLDRAM-II-Bausteine sind eine ausgezeichnete Lösung, um Hochgeschwindigkeits-Ethernet- sowie Netzwerksystemdesigns der nächsten Generation mit Datenraten zwischen 10 GBit/s und 40 GBit/s zu realisieren"
"Wir werden in Zukunft immer größere Zustimmung für diese Technologie in allen Märkten finden. Zu den Applikationen, die RLDRAM-Produkte verwenden, gehören Netzwerke, Consumer-Geräte, Grafikanwendungen und L3-Caches."


Um die neuen Speicher kompatibel zu den früheren Produkten zu machen werden sie in standardmäßigen 144-Ball-FBGA-Gehäuse mit Abmessungen von 11 mm x 18,5 mm untergebracht.

Quelle: Golem, Autor: Moritz Klein
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.