NEWS / Rambus ist zurück: SiS stellt R659 vor

06.11.2003 05:30 Uhr

Nachdem die Rambus-Technologie und auch die entsprechenden Chipsätze in den letzten Monaten in Vergessenheit geraten sind, feiert Rambus nun in Form des SiS R659 sein Comeback. Der neue Quad-Channel Controller ermöglicht den Einsatz von Rambus-Modulen mit bis zu 1.200 MHz, was wiederum einen Datendurchsatz von bis zu 9,6 GB/sec ermöglicht (theoretisch). In Kombinationen mit der SiS 964 Southbridge wird der Chipsatz natürlich auch Serial-ATA, USB 2.0 und viele weitere Features bieten. Bis wann die ersten Hauptplatinen auf den Markt kommen ist noch nicht bekannt.

"With the four-channel architecture, RDRAM memory reclaims the lead as the top-performing solution for PC computing, bringing 50 percent higher bandwidth than dual-channel DDR memory. The SiSR659 chipset is another example of the commitment to innovation that SiS, Samsung and Rambus have made to advance PC computing..."

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.