GlobalWIN kündigte heute die Travel Box Dorri inklusive einer Hardwareverschlüsselung an. Die Travel Box Dorri ist ein kompaktes und sehr sicheres Gehäuse aus einer Aluminiumlegierung. Dem Käufer wird ermöglicht, seine 3,5" Festplatte in einem mobilen Rack mit sich zuführen. Die Travel Box Dorri verfügt zur optimalen Wärmeableitung über einen 18 dBA 80 mm Lüfter und entsprechende Lüftungsschlitze an beiden Gehäuseseiten. Der X-wall 40-Bit Chiffrierchip sorgt für eine hoch entwickelte Verschlüsselung der Daten und ist dank der DES (Data Encryption Standard) Kodierung mit dem US NIST (National Institute of Standards and Technology) Standard zertifiziert.
Die Travel Box Dorri wird ohne Festplatte ausgeliefert und ist deshalb nach dem freundlichen, aber leider an Gedächtnisschwund leidenden Fisch "Dorie" aus dem Zeichentrickfilm "Findet Nemo" benannt worden.
Die Travel Box wird für ca. 140 Euro im Handel erhältlich sein.
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der neuen WD_BLACK SN8100 NVMe SSD präsentiert Speicherspezialist SanDisk eine neue High-End-SSD mit PCIe Gen5-Technologie. Die interne SSD erreicht...
In der Ära digitaler Transformation sind leistungsstarke, sichere und skalierbare IT-Infrastrukturen keine Option mehr, sondern Voraussetzung für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Genau...
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.