NEWS / Sony: Mobiler Bildspeicher für 26.000 Pictures

26.08.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Der japanische Elektronikkonzern Sony hat eine Erweiterung seiner Photo-Storage-Produktpalette angekündigt und eine innovative Speicherlösung für digitale Bilder vorgestellt. Das externe Hard-Disk-Photo-Storage-Laufwerk (HDPS-M1) hat eine Kapazität von 40 GB und bietet Platz für etwa 26.000 digitale Bilder.

Gedacht ist das HDPS-M1 als Ergänzung zu Sony CyberShot-Digitalkameras und Handycam-Camcordern. Bilder können via USB 2.0-Schnittstelle auf den Bildspeicher übertragen werden und müssen, aus Platzgründen, nicht mehr unbedingt gelöscht werden. Das Drive verfügt über Multimedia-Slots, die mit MemorySticks-, CompactFlash- und MocroDrive-Speichermedien kompatibel sind. Die zum Lieferumfang gehörende Software "Photo-Diary" soll mit grundlegenden Bildbearbeitungsfunktionen dabei helfen, digitalen Erlebnissen eine zusätzliche Dimension zu verleihen. Zusätzlich können Fotoalben erstellt, Bilder gedruckt oder per eMail versendet werden.

"Das HDPS-Laufwerk bietet die Möglichkeit, unterwegs beliebig viele digitale Fotos aufzunehmen, ohne dass zusätzliche Speicherkarten gekauft werden müssen", erklärt Sony-Product-Manager Matt Swinney. "Darüber hinaus können Außendienstmitarbeiter das Laufwerk zum Sichern ihrer Notebook-Daten verwenden", so Swinney. Das Sony Photo-Storage-Laufwerk ist ab September im Fachhandel erhältlich und wird um 329 Euro über den Ladentisch gehen.

Quelle: Pressetext, Autor: Christoph Buhtz
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.