Der Antivirenspezialisten H+BEDV Datentechnik hat alle Anwender der Betriebssysteme Windows 9x, ME, NT, 2000 und XP sowie Windows Server 2003 vor dem neuen Internet-Wurm Bagle.aq gewarnt. Entgegen seiner Vorgänger verbreitet sich der Schädling nach Versenden eines Trojaners über den massenhaften Email-Versand, teilte H+BEDV mit.
Worm/Bagle.aq ist ein Massenmailer mit eigener SMTP Engine. Der Wurm versendet einen Trojaner als Attachment, welches dann die eigentliche Bagle Win PE Datei von verschiedenen Webseiten nachlädt. Der Trojaner ist in der Lage, von bestimmten Webseiten Dateien in das Windows-Verzeichnis auf das infizierte System "nachzuladen". Der Wurm kommuniziert über UDP und TCP Port 80. Wird der Trojaner ausgeführt, so erstellt er folgende Dateien: %SystemDIR%WINdirect.exe oder %SystemDIR%_dll.exe
Der Trojaner fügt in der Windows Registry bestimmte Einträge hinzu. Worm/Bagle.aq durchsucht dann die lokalen Festplatten nach eMail-Adressen und verschickt aufgrund einer eigenen SMTP Engine automatisch einen Trojaner an die gefundenen Adressen. H+BEDV hat seit gestern ein entsprechendes Update für alle Kunden zur Verfügung gestellt. Privatanwender können sich mit der aktuellen Version der kostenfreien AntiVir Personal Edition gegen den ungebetenen Besucher schützen.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.