Der kanadische Experte für Festplattenverschlüsselungs-Systeme WinMagic hat eine neue Sicherheitslösung präsentiert. Durch eine Zwei-Faktoren-Authentifizierung auf Pre-Boot-Level soll "SecureDoc Disc Encryption" eine sichere Verschlüsselung mobiler Datenspeicher ermöglichen. Das System verschlüsselt gesamte Festplatten einschließlich aller Wechseldatenträger, temporärer Dateien und Systemdateien.
Durch die Chiffrierung des gesamten Betriebssystems und die Installation eines eigenen Boot-Logons soll eine größtmögliche Sicherheit erzielt werden. Zusätzlich zur Verschlüsselungssoftware kann der Kartenleser "mlDentity" des Wormser Herstellers Kobil Systems in "SecureDoc" integriert werden. Dadurch können digitale Zertifikate auf Smart-Cards gesichert und in der Pre-Boot-Phase von SecurdDoc ausgelesen werden.
"Durch die integrierte Lösung SecureDoc garantieren wir dem Anwender schon beim Start des Rechners einen zuverlässigen Verschlüsselungsschutz für die ganze Festplatte mit gleichzeitiger Zwei-Faktor-Authentifizierung", kommentiert Hao Abitz von Abitz.com, dem deutschen Distributor für WinMagic-Produkte. "Zusätzlich kann der Anwender einzelne Dateien sicher am Schlüsselbund tragen, indem er sie von der verschlüsselten Festplatte in den verschlüsselten Datensafe von mlDentity speichert", so Abitz.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.