Samsung hat vor einigen Tagen ein neues Notebook namens Q30 vorgestellt. Dieses wiegt grade einmal ein Kilogramm und kann dabei trotzdem ein 12 Zoll Widescreen TFT-Display bieten. Das Design des 1,8 cm dünnen Notebooks gestaltet sich in einer edlen rot-silber Kombination.
Bei der weiteren Ausstattung müssen Käufer auch keinerlei Abstriche machen. Das erwähnte 12 Zoll Display bieten eine Helligkeit von 250 cd/m² und ein Kontrastverhältnis von 600:1. Die Auflösung liegt bei 1280 x 768. Weiterhin sorgt ein Intel Ultra Low Voltage Prozessor mit 1,1 GHz (Pentium M 733) für genügend Leistung - die Kühlung erfolgt lüfterlos. Inklusive Standard-Akku und dem mitgelieferten Hochleistungs-Akku bietet das Q30 somit bis zu 10 Stunden Laufzeit. Zur weiteren Ausstattung gehört eine 40 GB Festplatte, ein externes optische DVD-Laufwerk mit CD-Brenn-Funktion und WLAN 802.11g. Zwei USB 2.0 Anschlüsse, ein VGA-Port und 6-polige Firewire-Schnittstelle sind ebenfalls mit angebracht. Zum Preis ist allerdings noch nichts bekannt - ein Schnäppchen wird das Q30 aber sicherlich nicht.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.