NEWS / Partnernews! be quiet! BQT-P5-S1.3 420 Watt

11.12.2004 22:00 Uhr

Unsere Kollegen von Hardwarelabs haben sich die neue P5 Serie aus dem Hause be quite! angeschaut. Hierbei handelt es sich um ein 24 Pin ATX Netzteil, was den Vorteil hat, mit der SLI Technik und dem neuen Sockel 775 Boards kompatibel zu sein. Ob sich das Netzteil jedoch auch im Test durchsetzten konnte, kann bei unseren Partner Hardwarelabs in einem ausführlichen Test nachgelesen werden.

"Mit dem 420 Watt starken BQT-P5 bringt be quiet! ein Update der bereits erhältlichen und sehr beliebten Blackline Serie auf den Markt. So werden nun auch zukünftige Mainboardgenerationen, die einen 24-Pin ATX Stromstecker benötigen, unterstützt. Dieses Netzteil richtet sich in erster Linie an User die einen besonderen Wert auf ein optisch ansprechendes Produkt legen und gleichzeitig eine hohe Anforderung an Leistung stellen. Wie sich das BQT-P5 in unserem Test schlägt, erfahrt ihr im folgenden Artikel."

be quiet! BQT-P5-S1.3 420 Watt @ Hardwarelabs.de

Quelle: Partnernews, Autor: Philip Timons
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.