NEWS / Weltweit 150 Millionen Breitband-User

23.12.2004 20:00 Uhr    Kommentare

Die Zahl der User, die per Highspeed ins Internet gehen, wird bis Jahresende die 150-Millionen-Marke erreichen. Diese Prognose stammt vom Londoner Marktforschungsinstitut Point Topic, das die weltweite Entwicklung unter die Lupe genommen hat. Zum Stichtag 30. September 2004 gab es demnach weltweit 136,4 Millionen Breitbanduser, ein Plus von 53 Prozent im Jahresvergleich.

Nach Regionen gerechnet führt der asiatisch-pazifische Raum nach wie vor mit einem Anteil von 43 Prozent am weltweiten Breitbandmarkt. Insgesamt gibt es hier 58,7 Millionen Anschlüsse. Auf dem aufsteigenden Ast sind Europa, der Nahe Osten und Afrika (Region EMEA), wo es 37,1 Millionen Anschlüsse gibt, ein Marktanteil von 27 Prozent. Auf dem amerikanischen Kontinent gibt es insgesamt 40,6 Millionen Anschlüsse, was einen Anteil von 30 Prozent ergibt.

Ein starkes Wachstum auf dem Breitband-Sektor können vor allem mittel- und osteuropäische Staaten vorweisen. Ungarn erzielte etwa einen Zuwachs von 69 Prozent und Polen ein Plus von 59 Prozent. In absoluten Zahlen gerechnet sind die USA mit 31,7 Millionen Anschlüssen das Breitband-Land Nummer eins. Eine Erhebung der Federal Communications Commission (FCC) hat für die USA sogar 32,5 Millionen Anschlüsse ausgewiesen. Allerdings hinken die USA bei der Penetration, also der Anzahl von Highspeed-Internetanschlüssen pro 100 Einwohnern, hinterher. Hier führt Südkorea, wo jeder Vierte einen Breitband-Anschluss sein eigen nennt, vor Hongkong, das auf einen Wert von 21 Prozent kommt.

Quelle: Pressetext, Autor: Christoph Buhtz
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.