NEWS / Aldi bringt 999 Euro Notebook

17.01.2004 05:30 Uhr

Wieder einmal ist es soweit und Aldi-Nord hat ein Notebook für preisbewusste Kunden ab dem 21. Januar im Angebot. Natürlich kommt man aber auch auf den Gedanken, ob "das Volk" nicht langsam gesättigt ist, denn fast im jeden Supermarkt erwartet einen das gleiche.

Aber wie dem auch sei, wird den einen oder anderen, dass nur 999 Euro teure Notebook reizen. Hier nun die Eckdaten:

  • Intel Celeron Prozessor 2,5 GHz
  • 256 MB DDR-RAM
  • 40 GB Hitachi Festplatte
  • Radeon 9100 IGP Grafik mit max. 128 MB shared Memory
  • Samsung 15" TFT XGA Display
  • Multi DVD/CD-Brenner (DVD-R/+R;DVD-RW/+RW,CD-R/RW)
  • 10/100Mbit Ethernet
  • Internes 56k V.90 Modem
  • 6 Kanal Dolby Digital Soundkarte
  • 4 x USB 2.0, 1 x FireWire IEEE1394, 1 x Infrarot, 1 x PCMCIA Typ II

Der Multi DVD/CD Brenner kann DVD-R bzw. RW in 2 x Geschwindigkeit beschreiben, DVD+R in 4 x, DVD+RW 2,4 x, CD-R 16 x, CD-RW 10x und 24 x bzw. 8 x CD oder DVD lesen. Weiterhin findet man im Zubehör ein Li-Ion Hochleistungsakku, das Netzteil und eine Tragetasche. Auch das Software-Paket ist wieder Aldi-Typisch üppig ausgefallen. Neben Micrsoft Works 7.0 ist auch noch Picture It! Photo Premium, Encarta Enzyklopädie Standard 2004, Flightsimulator 2004, PowerDVD 5, Nero Burning ROM 6 und noch viel mehr (mehr oder weniger nützliche) Software mitgeliefert. Als Betriebssystem ist bereits Windows XP Home vorinstalliert.

Quelle: Aldi, Autor: Christoph Buhtz
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.