Hardware Hersteller LaCie hat vor kurzem eine externe Dual-FireWire Festplatte angekündigt, genannt "500GB Big Disk Dual FireWire Drive", welche auf einen Datendurchsatz von bis zu 88 MByte/s kommen soll.
Allerdings ist es nicht eine Festplatte mit 500GB, sondern zwei via Striping (RAID 0) verbundene 250GB Platten, ausgestattet mit 8MB Cache und selbstverständlich rotieren die Scheiben mit 7200 U/min.
Nun fragt sich manch einer, wie dieses Externe Laufwerk auf 88 MByte/s kommen will, denn vergleichbare Laufwerke von LaCia kommen gerade mal auf 55 MByte/s. Die Antwort lautet "OXFW912", eine neue IDE-nach-FireWire-Bridge von Oxford Semiconductor, welche allerdings keine USB2 Schnittstelle aufweisen kann.
Zur Freude aller Silent-Fans werden beide Festplatten passiv gekühlt und sind ansonsten auch recht leise. Auch an die Stromsparer unter uns hat LaCie gedacht, so schaltet sich das Drive selbstständig aus, wenn es nicht genutzt wird, und wieder an, sobald es benötigt wird.
Und um alle Zielgruppen zu befriedigen bestätigt der Hersteller, dass man zwei solcher Drives auch koppeln kann, womit man 150 MByte/s und 1 TB (1 Terrabyte = 1000 GB) erreicht.
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.