Aufgrund der perfekten Bilddarstellung hat sich Hersteller Samsung entschieden, den GoForce 2100 Media-Prozessor von Nvidia, in sein SCH-M500 Mobile Intelligent Terminal Handy einzubauen. Damit schließt sich Samsung den schon zahlreichen Handheld-Partnern von Nvidia an.
Das Samsungs SCH-M500 wird zusammen mit der GoForce 2100 über Funktionen wie VGA Image Capturing, Grafikbeschleunigung für Spiele und Motion JPEG Aufnahme und Wiedergabe verfügen. Auch die Auflösung von maximal 320x240 Pixeln kann Maßstäbe setzen. Ab Mitte Juli ist das SCH-M500 Handy inklusive GoForce 2100 Chip in Korea verfügbar. H. Woo Kim, Vice President der Produkt-Planungs Gruppe bei Samsung sagte noch folgendes zu der Neuerung.
"Durch die Integration der großartigen Darstellungs-Möglichkeiten und der Kamera-Funktionalität von NVIDIAs GoForce 2100 mit den erweiterten Messaging-, Sprach- und Daten-Services des Samsung SCH M500 sind wir in der Lage eine äußerst leistungsfähige Kommunikations-Einheit zu bieten, welche die Anforderungen der anspruchvollsten Anwender erfüllt. Samsung hat den NVIDIA GoForce 2100 aufgrund seiner überragenden Darstellungs- und Kamera-Funktionalitäten ausgewählt, die auf einer extrem niedrigen Stromaufnahme basieren."
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.