Apple-Chef Steve Jobs hat die vierte Version des Betriebssystems Mac OS X für die erste Jahreshälfte 2005 angekündigt. Auf der Apple Worldwide Developer Conference präsentierte er erste Einblicke ins neue Betriebssystem. Bei der Namensgebung ist nach Jaguar und Panther in der Serie der Raubkatzen nun der Tiger an der Reihe. Die wesentliche neue Funktion von Version 10.4 Tiger wird die Suchmaschine Spotlight sein, die alle Dateien auf der Festplatte durchforsten und finden kann.
Spotlight soll dem Apple-User die Suche auf der Festplatte wesentlich vereinfachen und ihm helfen "alles sofort zu finden". Spotlight kann jede Art von Datei durchforsten und die Suchergebnisse in übersichtlicher Weise auflisten. Dadurch soll alles, was auf dem Mac gespeichert ist, auffindbar und einfach zu verwalten sein. Die Suchmaschine basiert auf der Suchfunktion im Musikprogramm iTunes.
Eine weitere Verbesserung betrifft iChat. Das Programm soll künftig Audiokonferenzen mit bis zu zehn und Videokonferenzen mit bis zu vier Teilnehmern ermöglichen. Apple hat zudem einige Details über eine Server-Version von Tiger sowie eine neue Version des Developer-Tools Xcode veröffentlicht. Der Server soll einen Weblog-Server sowie die Möglichkeit, als iChat-Server zu agieren, beinhalten.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.