NEWS / nForce 2: Neue MCP-Southbridge in Sicht

20.03.2004 05:30 Uhr

Lang haben wir vergeblich auf eine neue Southbridge für den nForce 2 Chip gewartet. Trotz der Gerüchte, dachten wohl kaum viele daran, dass Nvidia jetzt anscheinend doch noch eine neue Southbridge herrausbringt.

Mit der nForce 2 MCP-Southbridge Familie, zieht Nvidia dann mit VIAs "VT8237" wieder gleich auf. So werden jetzt, wie beim "großen Bruder" nForce 3, auch S-ATA Raid, Gigabit Ethernet und ein Hardware Firewall unterstützt. Wahrscheinlich wird die MCP-Southbridge aber ohne Audio Processing Unit (APU) auskommen müssen. Der Launch der neuen MCP-Southbridge Familie wird wahrscheinlich im zweiten Quartal, also zeitgleich mit den nForce 3 Boards sein.

Quelle: X-bit labs, Autor: Christoph Buhtz
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.