Jet Computer präsentiert zur CeBIT ein neues Modding-Gehäuse im ATX Format mit dem klangvollen Namen Samurai. Waren die echten Samurai im alten Japan für ihre beeindruckenden Rüstungen und Gesichtsmasken mit Bärten aus Eberhaar bekannt, so weiß der Midi Tower optisch ebenfalls zu beeindrucken. Zwei blau beleuchtete Augen in der Front verleihen dem Gehäuse ein unverwechselbares Gesicht. Das Gesamtbild des Gehäuses erinnert sehr stark an die Komplett-PCs von Alienware.
Für den Einbau der Hardware stehen insgesamt fünf 5,25 Zoll, zwei externe und drei interne 3,5 Zoll Laufwerkschächte zur Verfügung. Zusätzlich bietet Samurai USB 2.0, Audio und Mikronfon-Schnittstellen in der Front. Für einen optimalen Wärmeaustausch sorgen zwei temperaturgeregelte 120 mm Lüfter, die mit blauen LEDs für zusätzliche Farbeeffekte sorgen. Der Midi Tower ist vorerst in den Farben titanium-silber, rot und gelb erhältlich. Lieferbar voraussichtlich ab 18 KW über Jet Computer. Ein Preis ist leider nicht bekannt.
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.