NEWS / ATi: Multi Rendering Technology besser als Nvidias SLI?

06.11.2004 05:30 Uhr

Die Kollegen von X-bit labs konnten nun ein paar weitere Informationen aus einigen Quellen zu ATis kommender "SLI Technologie" berichten. Diese wird wohl vorerst unter dem Namen "Multi Rendering Technology" laufen und soll im Gegensatz zu Nvidias SLI flexibler bzw. fortgeschrittener sein.

Der Kern liegt vor allem darin, dass bei der Entwicklung von ATi, zwei verschiedene Grafikkarten verwendet werden können. Nvidias SLI Technologie erlaubt nur zwei gleichartig Grafikkarten für den Verbunnd. Weitere Vorteile von der Multi Rendering Technology sind allerdings noch nicht hervorgegangen. Auch der Zeitrahmen vom Launch steht noch in den Sternen - The Inquirer berichtete von der zweiten Jahreshälfte 2005. In der nächsten Wochen werden aber sicherlich mehr und mehr Informationen durchsickern. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Quelle: X-bit labs, Autor: Christoph Buhtz
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.