Der derzeit in Asien produzierte neue iPod, der die Spitze der 4. Generation darstellen wird, ist mit einem 2 Zoll großen Flüssigkristall-Farbdisplay ausgestattet.
Dieses ermöglicht ihm die Darstellung von Bildern auch in höhren Auflösungen. So will Apple auch die Anzeige von Covern passend zur gerade abgespielten Musik als weiter Komfortfunktion einbauen.
Mittels eins Video-Out-Ports können Fotos z.b. auf dem TV dargestellt werden.
Mit Hilfe der Software iPhoto soll es möglich sein, Bilder am PC zu synchronisieren. Den nötigen Speicher dafür bietet ein 1,8 Zoll große 60 GB Festplatte von Toshiba - das Äußere des "Neuen" soll sich nur durch eine geringfügig größere Dicke vom bisherigen iPod unterscheiden.
Der Preis wird vorraussichtlich bei 499 US-Dollar liegen - in Amerika erwartet man den Verkaufsstart gegen Ende des Jahres.
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.