NEWS / Partnernews! Coolermaster Praetorian im Detail

28.10.2004 04:30 Uhr

Unsere Kollegen von Caseumbau haben sich ein weiteres Gehäuse angeschaut. Diesmal handelt es sich um ein Produkt aus dem Hause Coolermaster mit der Bezeichnung Coolermaster Praetorian. Hierbei handelt es sich um schlichtes Gehäuse, was sicherlich dennoch durch sein schickes Design so manchen begeistern wird. Ob dieses Gehäuse auch in der Praxis besteht und welche Details es verbirgt, kann bei unseren Kollegen nachgelesen werden.

"Gehäuse sind meistens die Grundlage jedes Computers und jeder Casemod. Es gibt sie wie Sand am mehr, alle in verschiedenen Formaten, Materialien und natürlich Designs. Wenn man ein qualitativ hochwertiges und auch schickes Gehäuse sucht, greift man meistens zu einem Gehäuse aus Aluminium. Es ist nicht nur sehr viel leichter wie z.B. Blechgehäuse sondern sehen auch edler aus. Solch ein Alugehäuse, genauer gesagt das Coolermaster Praetorian wollen wir euch heute näher bringen. Der Name des Miditowers kommt auch dem Altrömischen. Preatorianer wurden die Leibwachen eines römischen Feldherrn genannt. Die Firma Coolermaster ist für seine sehr guten Gehäuse bekannt. Ob das Praetorian den Ruf von Coolermaster bestätigen kann, erfahrt ihr in diesem Test."

Coolermaster Praetorian @ caseumbau.de

Quelle: Partnernews, Autor: Philip Timons
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.