Symantec hat heute die Produkte der Norton 2005 Serie präsentiert. Das Motto der kommenden Software lautet diesmal mehr denn je, Würmer, Viren, Spam und was der Computer sonst nicht brauch. Um dieses Motto nicht Wahrwerden zu lassen hat Symantec sich bei den Produkten Norton Antivirus, Norton Personal Firewall und Norton AntiSpam einiges einfallen lassen. Somit wird Bedrohung durch Würmer mittlerweile direkt und nicht erst im Nachhinein bekämpft, dafür sorgt ein Internetwurmschutz, der in Norton Anti Virus integriert wurde. Weiterhin kann durch ein so genanntes QuickScan Tool vor einer Installation ein Programm auf Viren untersucht werden.
Ein weiter Filter ist im Norton AntiSpam integriert worden, dieser neue Filter soll verhindern, dass so genannte Phishing-Mails (betrügerische E-Mails) sich einnisten und Chaos anrichten bzw. Daten klauen können.
Folgende Programme enthält die Norton Internet Security 2005:
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.