Der neue Funkstandard WiMax (Worldwide Interoperability for Microwave Access), der Verbindungen von bis zu 50 Kilometern und Übertragungsraten von bis zu 70 Mbps erlaubt, erhält gewichtige Unterstützung. Laut einem Bericht von DigiTimes hat sich Cisco dem WiMax-Forum angeschlossen. Dem WiMax-Forum gehören bisher Branchengrößen wie Intel, Fujitsu und Nokia an. Nokia, ein Gründungsmitglied, hatte das Forum kurzfristig im Frühjahr verlassen, war aber im Juni wieder eingetreten. Mit dem Neuzugang von Cisco soll das Forum bereits rund 150 Mitglieder umfassen, heißt es in dem Bericht.
WiMax gilt als künftige Alternative zu aktuellen DSL- bzw. Kabelverbindungen und verspricht vor allem eine Lösung für die so genannte letzte Meile zu bringen. WiMax bringt Highspeed-Internet via Antenne in die Haushalte, die teure Verlegung von Kabel entfällt. Der Standard 802.16 war im Vorjahr vom WiMax-Forum beschlossen worden. Experten sagen dem 802.16-Standard eine große Zukunft voraus: Wimax soll sich demnach zum dominierenden Standard bei drahtlosen stationären Breitband-Zugängen zum Internet entwickeln.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.