Zeitgleich mit der Desktop-Version Mac OS X Tiger wird Apple auch die Server Version 10.4 seines UNIX-basierenden Betriebssystems auf den Markt bringen. Der Tiger-Server verfügt über 200 Neuerungen, darunter native Unterstützung für 64 Bit Anwendungen und eignet sich laut Apple ideal für High-Performance Computing, iChat-Server für verschlüsseltes Instant-Messaging und Videokonferenzen.
Via Weblog-Server können Weblogs publiziert werden und "Xgrid" kann eine Gruppe von Macs in einen virtuellen Supercomputer verwandeln. "Mit dem Tiger-Server setzt Apple das hohe Innovationstempo fort. Der Tiger-Server ist die beste Version von Mac OS X Server die es jemals gegeben hat", freut sich Phil Schiller, Senior Vice President von Apple. Der neue Server bringt 64 Bit Leistung für Mainstream-Server. Laut Apple können User dank 64 Bit Adressierung nun zum ersten Mal auf riesige Mengen an Speicher zugreifen und mit den für 64 Bit optimierten Math-Libraries hochpräzise, mathematische Kalkulationen durchführen.
In Verbindung mit dem Power Mac G5 oder Xserve G5 soll der Tiger eine erschwingliche Lösung für anspruchsvollste High-Performance-Anforderungen in Wissenschaft, Technik und Gestaltung bieten. Der Mac OS X Server V 10.4 Tiger ist ab 29. April erhältlich und geht um rund 500 Euro (10-Client-Einzelversion) bzw. 1.000 Euro (unlimitierte Clients-Einzelversion) über den Ladentisch.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.