Mit dem neuen "Micro Vault USM-256FP" hat der Elektronikkonzern Sony einen USB-Stick mit Fingerprint Access gelauncht. Der Micro Vault erlaubt nur dem Benutzer Zugriff auf die gespeicherten Informationen, dessen Fingerabdruck zuvor über die auf CD-ROM mitgelieferte Software registriert wurde.
Dank dem integrierten Fingerprint-Reader ist die Passwort-Abfrage überflüssig. Zum Sichern muss der Fingerbadruck des Vault-Besitzers in einem einmaligen Vorgang über die Soft- und Hardware identifiziert und abgespeichert werden. Zukünftige System-Anmeldungen sowie der direkte Zugriff auf geschützte Daten verlaufen laut Sony somit schneller und sicherer. Der biometrisch gesicherte USB-Speicher ist laut Hersteller die zurzeit sicherste transportable USB-Speicherlösung. Der "intelligente" Speicher-Stick analysiert die für jeden Menschen einzigartigen Linienmuster des Fingerabdrucks und gestattet nur dem Besitzer Zugriff auf die Daten. Das Kennwort bleibt daher unverwechselbar.
Neben den Sicherheits-Features ist der Stick auch mit einer Software zur Datei- und Verzeichnisverschlüsselung sowie mit Screensaver und Auto-Login-Funktionalität per Fingertipp ausgestattet. Zusätzlich bietet er dem Benutzer den schnellen Zugang zu seinen persönlichen Favoriten im Internet. Dank einer Auto-Passwort-Login-Funktion genügt auch hier der bloße Fingerabdruck des Anwenders. Der Stick besitzt eine Lesegeschwindigkeit von 5,5 MB/Sekunde und einer Schreibgeschwindigkeit von 3,5 MB/Sekunde und ist kompatible zu Windows 2000, ME und XP. In Verbindung zu Macintosh Computern ist der Stick nur als Speichermedium verwendbar. Der "Micro Vault USM-256FP" ist ab Mai verfügbar und geht um 90 Euro über den Ladentisch.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.