NEWS / IDF: Intel i955X Chipsatz ist zu CrossFire kompatibel

23.08.2005 17:00 Uhr

Wie die Kollegen von ComputerBase auf dem Intel Developer Forum in Erfahrung bringen konnten, wird ATis CrossFire nicht nur mit den ATi-Chipsätzen RD400 (Intel) und RD480 (AMD) funktionieren, sondern auch mit dem Intel i955X Chipsatz. So hat bereits das Intel D955XBK Mainboard, welches mit zwei PCI Express x16 Steckplätzen bestückt ist, eine CrossFire-Freigabe erhalten. Dabei werden beiden Grafikkarten im CrossFire-Betrieb 16 bzw. vier Lanes zugesprochen, wobei ATi selbst auf je 16 Lanes pro Grafikkarte setzt.

In Zukunft werden wohl neben dem Intel Mainboard D955XBK auch noch Intel-Platinen anderer Hersteller mit CrossFire Freigabe auf den Markt kommen. Ob Nvidia in dieser Beziehung auch bald etwas ändern wird müssen wir abwarten. Zwar kann angeblich jeder Chipsatz-Hersteller ein SLI-Zertifikat erhalten, dennoch gab es jenes bisher nur für hauseigene Chips.

Quelle: ComputerBase, Autor: Christoph Buhtz
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.