NEWS / Neue 1,8 Zoll Toshiba-HDD mit vertikaler Aufzeichnung

18.08.2005 07:00 Uhr

Toshiba will das laut eigenen Angaben erste Perpendicular (vertikale)-Festplattenlaufwerk auf den Markt bringen. Die Festplatte hat bei einer Größe von 1,8 Zoll (45,72 mm) eine Speicherkapazität von 40 Gigabyte. Der Hersteller behauptet, dass das der größte Speicherplatz, der auf einer einzigen 1,8 Zoll Festplatte bislang erreicht worden ist, sei. Verwendet wird die Festplatte in Unterhaltungselektronik-Geräten wie dem iPod oder dem Gigabeat Player von Toshiba.

Die vertikale Festplatte MK4007GAL wiegt 51 Gramm und ist fünf Millimeter stark, die reguläre Festplatte MK4006GAH von Toshiba mit derselben Speicherkapazität ist acht Millimeter stark und wiegt 62 Gramm. Apple soll durch die Perpendicular-Festplatte kleinere und leichtere iPods anbieten können, oder Platz nutzen um dem Akku zu vergrößern und damit die Laufzeit zu steigern.

Toshiba plant, im Herbst dieses Jahres eine 80 GB Version der Perpendicular-Festplatte herauszubringen. Diese wird aus zwei Scheiben mit jeweils einer Geschwindigkeit von 4200 UPM bestehen. Die Festplatte soll eine parallele ATA-100 Schnittstelle haben und Toshiba verspricht eine durchschnittliche Zugriffszeit von 15 Millisekunden.

Die vertikale Aufzeichnungs-Technik kann die Speicherkapazität der Festplatten steigern, in dem die magnetisierten Bits im Winkel von 90 Grad zur Oberfläche der Festplatte anstatt parallel zur Rotationsrichtung angeordnet werden.

Quelle: Pressetext, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.