Das speziell für Digitalkamera-User entworfene Microsoft Wireless Optical Desktop 5000 vereint Komfort und Funktionalität, so Microsoft: Bildbearbeitungstasten und die mitgelieferte Software Foto 2006 Standard sind die Lösung zur Bewältigung der alltäglichen Aufgaben. Fünf Bildbearbeitungstasten sind mit oft genutzten Anwendungen belegt. So können zum Beispiel mit nur einem Tastendruck das Bilderarchiv aufgerufen, die Dia-Show gestartet oder die eben bearbeiteten Fotos ausgedruckt werden. Die Sondertasten liegen in Reichweite der linken Hand positioniert und ersparen verschiedene Arbeitsschritte.
Ein Zoom-Slider, ebenfalls auf der linken Seite der Tastatur angebracht, ermöglicht es dem Anwender einfach und schnell in Fotos, aber auch Anwendungen wie Excellisten hinein und heraus zu zoomen. Die zum Paket dazugehörige Wireless Optical Mouse verfügt über ein neu entwickeltes Feature: Mit Hilfe der Lupenfunktion lassen sich mit nur einem Tastendruck Bilder, Texte, Internetseiten und vieles mehr optimal vergrößern. Die kabellose Fünf-Tasten-Maus erleichtert zudem die Bildbearbeitung, denn das 4-Wege-Scrollrad erlaubt das Blättern in vergrößerten digitalen Fotos nicht mehr nur von oben nach unten, sondern auch von links nach rechts. Leider ist die Maus jedoch nur für Rechtshänder geeignet.
Das Wireless Optical Desktop 5000 ist ab dem 1. September 2005 im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung von Microsoft Hardware beträgt 79,99 Euro.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.