Das speziell für Digitalkamera-User entworfene Microsoft Wireless Optical Desktop 5000 vereint Komfort und Funktionalität, so Microsoft: Bildbearbeitungstasten und die mitgelieferte Software Foto 2006 Standard sind die Lösung zur Bewältigung der alltäglichen Aufgaben. Fünf Bildbearbeitungstasten sind mit oft genutzten Anwendungen belegt. So können zum Beispiel mit nur einem Tastendruck das Bilderarchiv aufgerufen, die Dia-Show gestartet oder die eben bearbeiteten Fotos ausgedruckt werden. Die Sondertasten liegen in Reichweite der linken Hand positioniert und ersparen verschiedene Arbeitsschritte.
Ein Zoom-Slider, ebenfalls auf der linken Seite der Tastatur angebracht, ermöglicht es dem Anwender einfach und schnell in Fotos, aber auch Anwendungen wie Excellisten hinein und heraus zu zoomen. Die zum Paket dazugehörige Wireless Optical Mouse verfügt über ein neu entwickeltes Feature: Mit Hilfe der Lupenfunktion lassen sich mit nur einem Tastendruck Bilder, Texte, Internetseiten und vieles mehr optimal vergrößern. Die kabellose Fünf-Tasten-Maus erleichtert zudem die Bildbearbeitung, denn das 4-Wege-Scrollrad erlaubt das Blättern in vergrößerten digitalen Fotos nicht mehr nur von oben nach unten, sondern auch von links nach rechts. Leider ist die Maus jedoch nur für Rechtshänder geeignet.
Das Wireless Optical Desktop 5000 ist ab dem 1. September 2005 im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung von Microsoft Hardware beträgt 79,99 Euro.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.