NEWS / Infineon GSM/GPRS-Chip: 30 Prozent weniger Chipfläche

09.02.2005 09:00 Uhr    Kommentare

Infineon bietet mit dem neuen E-GOLDradio einen GSM/GPRS-Single-Chip, der einen Quadband-HF-Transceiver und einen Basisband-Prozessor in sich vereint. Mit dem neuen Chip wird im Mobiltelefon die komplette Basisband- und HF-Funktionalität auf weniger als 4 Quadratzentimetern Boardfläche untergebracht. Das sind etwa 30 Prozent weniger Fläche als in einer Zwei-Chip-Lösung. Dank des E-GOLDradio kann Infineon die weltweit am höchsten integrierte Mobiltelefon-Plattform anbieten. Die neue Plattform BP3 enthält alle Hardware- und Software-Komponenten, die für ein Mobiltelefon erforderlich sind: Stromversorgung, Filter, Leistungsverstärker, Speicher sowie GSM/GPRS-Protokoll-Stack und APOXI (Application Programming Object-Oriented Extendable Interface)-Applikations-Framework mit einem Referenz-MMI (Man Machine Interface).

Erste Muster des E-GOLDradio sind verfügbar. Der Beginn der Serienproduktion ist für Ende 2005 geplant. Die Plattform BP3 soll ab Ende 2005 verfügbar sein.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.