NEWS / Neues Aldi-Notebook in der nächsten Woche

19.02.2005 11:00 Uhr

Aldi hat nächste Woche wieder einmal ein Notebook im Angebot, welches den Namen "MD 95400" trägt. Es basiert allerdings noch nicht auf Intels neuster Sonoma Plattform und muss deshalb noch mit einem Pentium M 735 (1,7 GHz) mit 400 MHz Front Side Bus auskommen. Das Display mit einer Auflösung von 1.280 x 800 Pixel hat eine Diagonale von 15,4 Zoll. Als Grafikkarte kommt eine Radeon 9700 SE mit 128 MB DDR-RAM zum Einsatz. Erfreulich ist die 100 GB große Festplatte von Seagate. Ab dem 23. Februar ist das MD 95400 Notebook für 1.299 Euro bei Aldi-Nord erhältlich - Aldi-Süd bietet es einen Tag später an. Folgend die komplette Ausstattung.

Notebook MD 95400

  • Intel Pentium M 735 (2 MB Cache, 1,70 GHz, 400 MHz FSB)
  • Intel 855 PM Chipset
  • 512 MB DDR-RAM
  • 100 GB Seagate Festplatte (5.400 RPM)
  • 15,4 Zoll Wide-Screen TFT-XGA-Display (1.280 x 800 Pixel)
  • ATi Mobility Radeon 9700 SE mit 128 MB DDR-RAM
  • Multi-Standard DVD/CD-Brenner mit Dual Layer
  • 5.1 Soundkarte (Dolby Certified)
  • 5 in 1 DVB-T und Analog-TV
  • Intel PRO/Wireless 2200 (IEEE 802.11b/g) und Bluetooth
  • 8 in 2 Mulitkartenleser
  • 4x USB 2.0, FireWire, Ethernet (10/100 MBit/s), 56K Modem
  • Microsoft Windows XP Home (SP2) + Softwarepaket
  • Optische Maus, DVB-T und FM-Antenne, Fernbedienung, Tragetasche und Headset
  • Preis: 1.299 Euro

Quelle: Aldi, Autor: Christoph Buhtz
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.