Das neue Notebook 557C von ECS Elitegroup kleidet sich in ein elegantes, silbergraues und 3,2 cm flaches Gehäuse. Beim Prozessor setzt ECS auf Technik aus dem Hause Intel: Celeron M 320 mit 1,3 GHz Taktfrequenz. Als Chipsatz findet der SiS 661MX Verwendung. Die im Chipsatz integrierte Grafikeinheit greift auf bis zu 64 MB des 256 MB großen Arbeitsspeichers zu - Shared Memory. Das 557C kann bei Bedarf mit bis zu 2 GB DDR-SDRAM aufgerüstet werden.
Das 14,1 Zoll Display arbeitet mit XGA-Auflösung. Zudem lassen sich ein externer Monitor oder ein TV-Gerät am Notebook anschließen. Für die Audiofunktionen ist der Realtek-Codec ALC655 zuständig, ein SPDIF-Ausgang erlaubt den Anschluss von 5.1 Dolby Digital Anlagen. Mit seinem DVD-Dual-Laufwerk kann das Elitegroup 557C DVDs nicht nur wiedergeben, sondern DVD-Medien auch schreiben. Das Slimline-Laufwerk unterstützt dabei den DVD+RW- und den DVD-RW-Standard. Die 2,5 Zoll Festplatte fasst 40 GB Daten. An Schnittstellen zu externen Speichermedien oder Peripheriegeräten stehen vier USB 2.0 Ports bereit, zwei davon an der linken Seite des Geräts. Dort sind leicht zugänglich auch die Buchse des integrierten V90-Faxmodems und die Netzwerkschnittstelle angeordnet. Optional kann das 557C auch noch mit einer WLAN-Mini PCI Karte (802.11b oder g) ausgestattet werden, die Antenne ist bereits im Gerät integriert.
Das ECS Elitegroup 557C ist ab sofort ab 799 Euro im Handel erhältlich. Im Lieferumfang befinden sich eine Support-CD mit Treibern, Utilities und Handbuch, ein Netzteil, der Akkupack und die benötigten Kabel.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.