Die Kollegen von ComputerBase bekamen beim Besuch bei Nvidia in München einige neue Informationen zu der SLI Technologie zu Ohren, wie wir nun berichten können.
So wird im nächsten offiziellen Nvidia-Treiber erst einmal eine Funktion zum Updaten von Spieleprofilen integriert sein, welche für den reibungslosen SLI-Betrieb nötig sind. Allerdings soll es sich dabei immer nur um kleine Updates im zweistelligen Kilobyte Bereich handeln. Etwas unerwartet kam für Nvidia dagegen die Dual GeForce 6600 GT Grafikkarte 3D1 von Gigabyte, welche aber nun zertifiziert und bald offiziell von Nvidia unterstützt wird.
Weiterhin sind interessante Informationen zu der Asus
EN6600GT Dual aufgetaucht. Wie wir bereits vermutet hatten, wird Asus der Grafikkarte anscheinend SLI spendieren, denn eine Art SLI-Connector ist vorhanden - sogar in zweifacher Ausführung an einer Grafikkarte. Allerdings würde jede GPU theoretisch nur eine x4 PCI Express Anbindung bekommen. Für den Quardro-SLI-Betrieb soll aber noch ein neuer ForceWare-Treiber vorgestellt werden.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.