NEWS / Intel testet WiMAX auf der Tour de France 2005

22.07.2005 15:00 Uhr

Intel und France Télécom haben zusammen am 18. Juli während der Tour de France in Pau ein drahtloses WiMAX-Breitbandnetz aufgebaut. Die Ausrüstung basiert auf Intel Komponenten und stammt von Alvarion. Der Datenverkehr wurde aus dem Pressezentrum mit Hilfe von WiMAX ins Internet eingespeist. So konnten die internationalen Korrespondenten und Sportreporter schneller und kostengünstiger von der Tour berichten, als es über DSL möglich gewesen wäre. Nach erfolgreichen WiMAX-Tests in Pau könnte die Technik bei der nächsten Tour de France wieder zum Einsatz kommen.

"Die Zusammenarbeit von Intel und France Télécom / Orange zeigt die neuen Möglichkeiten für drahtlose Breitbandtechnologie auf. Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen des WiMAX-Piloten für die Informationszentrale der Tour de France. Dieser Pilot zeigt, daß WiMAX eine reale und funktionierende Technik ist", sagt Gilles Karolkowski, WiMAX Marketing Manager bei Intel.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.