Sharkoon hat für den Silent PC einen Gehäuselüfter mit Golfball-Oberfläche vorgestellt. Das neue Rotorblatt-Design soll den Luftdurchsatz optimieren und für mehr Laufruhe sorgen. Theoretisch lässst sich die Funktionsweise an einem Golfball wie folgt erklären. Die beim Flug einströmende Luft zirkuliert in den Mulden und bildet dort lokale Turbulenzen. Diese verhaften den Ball mit der um ihn fließenden Luftschicht, verringern den Luftwiderstand und halten so den Ball länger in der Luft. In der Praxis sorgt dies beim Lüfter für höheren Luftdurchsatz bei gleicher Drehzahl.
Der Sharkoon Silent Eagle ist in zwei Varianten erhältlich. So rotiert der Silent Eagle 1000 bei 1000 RPM und befördert 19,3 m³ Luft in der Stunde - das ganze bei nur 8,9 dB. Der Silent Eagle 2000 rotiert mit 2000 RPM und kann bei einem Geräuschpegel von 17,8 dB rund 38,5 m³ Luft pro Stunde zirkulieren lassen. Im Lieferumfang sind je vier Lüfterschrauben und Rubber Bolts zur schwingungsfreien Aufhängung im Gehäuse enthalten. Ab Juli ist der Sharkoon Silent Eagle erhältlich - der Preis steht allerdings noch nicht fest.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.