Vor etwa 14 Monaten stellte Nvidia die GeForce 6800 Ultra, welche fortan das High-End Modell der GeForce 6 Serie darstellte, vor. Mittlerweile hat sich sehr viel in Sachen Technik getan und gerade Nvidias SLI Technik (Scalable Link Interface) gehört mit zu den bedeutensten Neuerungen der vergangenen Monate. Nvidia hat aus der GeForce 6 Serie gelernt, Fehler ausgebessert, Features überarbeitet und hinzugefügt, um letztlich die Performance und Bildqualität noch weiter zu steigern. Dies alles soll sich nun in der neuen, siebten GeForce Serie vereinen.
Am heutigen Mittwoch den 22. Juni 2005 stellt das Unternehmen die GeForce 7800 GTX GPU vor, welche nicht nur erstmals in 110 nm gefertigt wird, sondern auch Merkmale wie CineFX 4.0, IntelliSample 4.0 und vieles mehr bieten kann. Doch Nvidias neue Chipgeneration soll nicht nur in Sachen Leistung und Ausstattung neue Maßstäbe setzen, sondern auch den maximalen Stromverbrauch im Vergleich zur GeForce 6 senken und daher mit einer herkömmlichen Single-Slot Kühlung auskommen. Zudem soll die Karte auch direkt am heutigen Launchtag über ausgewählte Shops weltweit käuflich sein. Doch dazu mehr in unserem Artikel zur Nvidia GeForce 7800 GTX auf PCI Express Basis. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Zum Nvidia GeForce 7800 GTX Preview
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.