NEWS / Genius: PCMCIA-Karte für analoges und digitales TV

07.06.2005 08:00 Uhr

DVB-T hat in vielen Ballungsgebieten bereits das analoge Antennenfernsehen abgelöst bzw. ist auf dem besten Wege dazu. Für echtes "Überall-Fernsehen" sorgt Genius ab sofort mit der VideoWonder CardBus Dual. Die PCMCIA-Karte bringt sowohl analoge als auch digitale Programme aufs Notebook. Die mitgelieferte Software verwandelt das Notebook zudem auch in einen Videorecorder. Auch Time Shifting ist möglich: Während eine TV-Sendung aufgezeichnet wird, kann sie auf dem Notebook angesehen werden. Mit der beiliegenden Ulead-Software lassen sich Film-Dateien für das Handy-Display schneiden und speichern. VideoWonder CardBus Dual im Überblick:

  • Anschlüsse: analoger Antenneneingang, DVB-T-Antenneneingang, 7-poliger Mini-DIN mit Adapter für S-Video, Video-RCA, Audio R/L
  • Spezifikationen: AutoScan digital 6/7/8 MHz, analog 125 Kanäle, Frequenzbereich digital 45,25-863,25 MHz
Der Lieferumfang umfasst die PCMCIA-Karte, eine Zimmerantenne, Adapterkabel 7-poliger Mini-DIN auf S-Video, Video-RCA, R/L-Audio-RCA, zwei NTSC-Antennenadapter und zwei PAL-Antennenadapter. Die Genius VideoWonder CardBus Dual ist ab sofort für 99 Euro im Handel.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.