NEWS / Logitech: 2 Notebook-Mäuse mit einem Jahr Batterielaufzeit

02.06.2005 09:00 Uhr    Kommentare

Die Mäusefamilie für Notebooks von Logitech bekommt gleich doppelten Zuwachs: Die Logitech V200 Cordless Notebook Mouse und die Cordless Mini Optical Mouse. Für beide Mäuse hat Logitech hat die Batterielebensdauer auf ein Jahr verlängert. Die V200 Cordless Notebook Maus funkt ihre Signale auf der 2,4 GHz Frequenz. Das verhindert Interferenzen mit anderen kabellosen Geräten und gibt ihr eine garantierte Reichweite von bis zu 10 m. Die zwei AA-Batterien müssen nur einmal pro Jahr gewechselt werden. Die Batterieanzeige informiert den User, sobald die Batterien schwach werden. Maus und Empfänger werden bereits im Produktionsprozess gepaart, das heißt, Maus und Empfänger müssen nicht mehr durch Drücken des Connect-Button miteinander bekannt gemacht werden. Der User steckt den Mini-Empfänger in den USB-Port des Notebooks und schon ist die Maus funktionsbereit. Wird die Maus nicht gebraucht, kann der Empfänger unten an der Maus eingerastet werden. Das schaltet die Maus ab, um die Batterie zu schonen und sorgt gleichzeitig für einen problemlosen Transport von Maus und Empfänger. Die V200 Cordless Notebook Mouse wird ab Juni für 39,99 Euro in Onyx und Silber angeboten.

Die Cordless Mini Optical Mouse ist eine Alternative für preisbewusste Besitzer von Notebooks, die von der Benutzung eines Touchpads frustriert sind und sich eine zuverlässige kabellose Maus für ein bequemeres Arbeiten wünschen. Dank der seitlich eingearbeiteten Mulden für Daumen und kleinen Finger liegt die Maus bequem in der Hand. Die zwei AA-Batterien müssen nur einmal pro Jahr gewechselt werden. Die Batterieanzeige informiert den User, sobald die Batterien schwach werden. Die Aufbewahrung des Empfängers entspricht der V200 Cordless Mini Optical. Die Mini Optical Mouse wird ab Anfang Juli in Aquamarin oder Silber für 29,99 Euro angeboten.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.