NEWS / Canyon: Externes Serial-ATA-Festplattengehäuse

21.03.2005 10:00 Uhr

Canyon bringt als einer der ersten Hersteller ein externes Gehäuse für Serial-ATA (SATA) Festplatten. Das Festplattengehäuse CN-HDD35SA nimmt alle handelsüblichen SATA-Festplatten im 3,5 Zoll Format auf und garantiert eine problemlose Installation des Laufwerks. Das Aluminium-Gehäuse misst lediglich 198 x 125 x 33 Millimeter und ist sehr robust konzipiert, um Erschütterungen von der eingebauten Festplatte fernzuhalten. Das Gehäuse verfügt über eine 7-Pin Serial-ATA-Buchse und einen Netzanschluss für Spannungen von 100 bis 240 Volt.

Laufwerke lassen sich während des Betriebes an- und abstecken, ohne dass ein Neustart des Betriebssystems nötig wäre. Ein Treiber ist nicht erforderlich. Der Anschluss erfolgt über einen SATA-Port, der mittels Slot-Blende nach Außen gelegt wird. Das Festplattengehäuse CN-HDD35SA ist ab April 2005 im Fachhandel zu einem Verkaufspreis von 39 Euro erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.