Das New Yorker Softwareunternehmen United Virtualities hat die zahlreichen Suchmöglichkeiten um eine neue Variante bereichert. Mit dem Tool HotRecorder des Unternehmens können User Gespräche, die via Voice over IP (VoIP) über das Internet geführt werden, nicht nur aufzeichnen, sondern auch nach Stichworten durchsuchen. HotRecorder funktioniert mit dem mittlerweile weit verbreiteten Skype ebenso wie mit AOLs Instant Messenger, Yahoos Messenger und Net2Phone. HotRecorder gibt es zum Download für rund 15 Dollar. Gratis erhältlich ist die Software für jene User, die sich im Gegenzug dafür mit Werbung beglücken lassen wollen.
Die Suchfunktion bei VoIP-Calls scheint eine nahe liegende Ausweitung des Geschäftsfeldes für Unternehmen wie Google zu sein. "Es ist eine bestechende Idee, dass die Leute ein Archiv mit all ihren Sprachnachrichten haben können", kommentiert Charlen Li, Analystin bei Forrester Research die Entwicklung. Die von United Virtualities entwickelte Software sucht freilich nicht direkt in den Gesprächen selbst. Die User können vielmehr ihre Gespräche aufzeichnen und abspeichern und mit Stichworten versehen. HotRecorder sucht dann nach diesen Stichworten. Darüber hinaus können die Nutzer ihren Konversationen Sounds hinzufügen, etwas, was die United-Virtualities-Entwickler "emotisounds" nennen und in etwa das Pendant zu den Smileys im schriftlichen IM-Verkehr sein soll.
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.