Obwohl einige der größten TFT-LCD-Hersteller erst kürzlich die Preise für 17 Zoll Monitor-Panels angehoben haben und ein anhaltender Nachfrageboom nach den Flachmännern erwartet wird, sollen ab Mai die Preise wieder sinken. Das Angebot soll nach den kommenden Kapazitätserweiterungen die steigende Nachfrage wieder überflügeln, berichtet das asiatische IT-Portal DigiTimes unter Berufung auf die südkoreanischen Marktforscher von DisplayBank.
Laut DigiTimes hatten führende Hersteller wie Chunghwa Picture Tubes, LG Philips LCD und AU Optronics angekündigt, dass sie ihre Preise für 17 Zoll Monitor-Panels um fünf bis zehn Dollar anheben wollen. Der Preisverfall des vergangenen Jahres hatte die Nachfrage kräftig angekurbelt und dafür gesorgt, dass die Lagerbestände bei den Produzenten zusammen schmolzen.
Nach Angaben von DisplayBank werden nach der vorübergehenden Erholung der Branche die kommenden Kapazitätserweiterungen aber wieder auf die Preise drücken. So soll Ende März Samsungs erste Fertigungslinie der siebten Generation (7G) mit der Massenproduktion starten. Erst vor einem Monat hatte der südkoreanische Konzern zudem angekündigt, für rund 1,6 Mrd. Euro den Ausbau einer zweiten 7G-Linie in Angriff nehmen zu wollen.
Auch die taiwanesischen Hersteller, aus deren Fabriken ein Gutteil der weltweiten LCD-Produktion stammt, haben die Produktion in ihren 5G-Werken aufgestockt, so dass ab Mai das LCD-Angebot die Nachfrage übersteigen wird. Laut DisplayBank sollen die Preise aber nicht so dramatisch einbrechen wie im Vorjahr und auch nicht unter die Produktionskosten sinken. Im Laufe des Jahres 2004 waren die Preise für 17 Zoll Monitor-Displays um 25 Prozent auf 152 Dollar abgestürzt.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.